Tour des Villes
Von Alpenstadt zu Alpenstadt unterwegs zu guten Beispielen im Umgang mit Konversionsflächen, leerstehendem Raum und anderen städteplanerischen Herausforderungen.
Bei Tour des Villes schöpfen die
VertreterInnen der Projektpartner-Alpenstädte gegenseitig aus ihrem breiten Wissenspool zu
nachhaltiger Siedlungsentwicklung und erarbeiten durch den Austausch
untereinander innovative Lösungsansätze für Beteiligung im Planungs- und
Umsetzungprozess, für die Entscheidungsfindung und die Umsetzung von Projekten
zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung, mit besonderem Schwerpunkt auf den
Bereich der Konversionsflächen. Die VertreterInnen der Städte knüpfen dabei
nützliche Kontakte.
Viele
Städte und Gemeinden im Alpenraum sind heute mit den Herausforderungen einer
nachhaltigen Siedlungsentwicklung im Spannungsfeld verschiedenster Interessen
konfrontiert. Auf der einen Seite steht der Wunsch nach einem intakten,
attraktiven und belebten Dorfkern, auf der anderen Seite die Suche nach einer
neuen und nachhaltigen Nutzung von Brachen und Leerstand, wie zum Beispiel
ehemalige Militärareale, aufgelassene Industriezonen oder andere große
zusammenhängende Flächen, Verkehrsinfrastrukturen oder alte Bausubstanz. Durch
einen von ExpertInnen begleiteten Workshop, einer Kick-off-Veranstaltung, vier
gegenseitigen Studienbesuchen, einer Exkursion und einer Abschlussveranstaltung
mit Präsentation der Ergebnisse erörtern die VertreterInnen aus den vier im Projekt teilnehmenden Alpenstädten
des Jahres: Idrija, Sonthofen, Tolmin und Tolmezzo gemeinsam konkrete Anforderungen und zeigen gute Beispiele aus
verschiedenen Stadien einer zukunftsfähigen Stadtplanung.
Die Alpenstädte Sonthofen/DE, Tolmin/SI, Idrija/SI und Tolmezzo/IT, der Verein Alpenstadt des Jahres und CIPRA International sind Partner im Projekt. Tour des Villes wird finanziell unterstützt vom Schweizer Bundesamt für Raumentwicklung ARE.
Terminplan
Datum |
Termin |
---|---|
14.10.2016 |
Kick-off-Workshop im Rahmen der AlpenWoche in Grassau für die Projektpartnerstädte Sonthofen, Idrija, Tolmezzo und Tolmin |
14.10.2016 |
"Zukunft gestalten auf der Brache und im Leerstand", interaktive Session mit drei ExpertInneninputs an der AlpenWoche 2016 in Grassau |
27-28.4.2017 |
Erste Tour des Villes-Studienreise, Tolmezzo/IT |
18-19.5.2017 |
Zweite Tour des Villes-Studienreise, Idrija/SI |
25-26.11.2017 |
Dritte Tour des Villes-Studienreise, Sonthofen/DE |
08-09.3.2018 |
Vierte Tour des Villes-Studienreise, Tolmin/SI |
23.-24.4.2018 |
Exkursion der Projektpartner |
30.11.2018 |
Vorstellung der Projektergebnisse |
Eindrücke der Studienreisen